Wichtig: Der bisherige BigBlueButton-Dienst unter bbb.hrz.tu-freiberg.de wurde am 17.03.2025 abgeschaltet und durch den Dienst der TU Chemnitz ersetzt.
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer des BigBlueButton-Dienstes der TU Bergakademie Freiberg,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unser bisheriger BigBlueButton-Videokonferenzdienst zum 17. März 2025 abgeschaltet wurde. Ab diesem Zeitpunkt werden Sie automatisch zum Webkonferenzdienst der TU Chemnitz weitergeleitet.
Wichtige Informationen zum Umzug
- Aufzeichnungen sichern: Bisherige Aufzeichnungen werden nicht übernommen. Wir empfehlen, wichtige Aufzeichnungen mit einem Screenrecorder (z.B. OBS Studio) lokal zu speichern. Die TU Chemnitz wird künftig die Möglichkeit bieten, Aufzeichnungen als MP4-Video herunterzuladen. Für diejenigen, die ihre Aufzeichnungen bisher noch nicht gesichert haben, sind diese noch bis Ende des Jahres unter bbb-tubaf.hrz.tu-freiberg.de verfügbar. Dieser Dienst sollte jedoch nicht mehr für neue Konferenzen genutzt werden.
- Zugang zum neuen BBB-Dienst: Besuchen Sie webroom.hrz.tu-chemnitz.de und wählen Sie in der Zeile „Anmeldung für Angehörige anderer Einrichtungen im Deutschen Forschungsnetz (DFN)" die TU Bergakademie Freiberg aus. Anschließend melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem zentralen Benutzernamen und Passwort an. Bitte beachten Sie auch unsere Anleitungen wie Sie einen anderen Hintergrund bei der Videokonferenz oder aber auch als Webcamhintergrund hinterlegen können.
- Raumerstellung und Nutzung: Die bisherigen Räume werden nicht übernommen. Sie müssen neue Räume im System der TU Chemnitz anlegen und die Teilnehmer entsprechend informieren. Denken Sie bitte auch daran, die neuen Links in Ihren OPAL-Kursen zu aktualisieren. Die Handhabung der Raumerstellung und -nutzung bleibt unverändert. Die entsprechenden Anleitungen finden Sie weiterhin auf der Website des Rechenzentrums sowie im Werkzeugkasten des Medienzentrums.
- Integration in OPAL: Die in OPAL integrierte BBB-Lösung (Kursbaustein „Virtuelles Klassenzimmer") ist von der Umstellung nicht betroffen und bleibt weiterhin funktionsfähig.
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Schritt eine zuverlässige und zukunftsfähige Lösung für unsere Webkonferenzbedürfnisse schaffen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während der Umstellung.